Kronborg nach Feierabend: Gruselige Geschichten im verschlossenen Schloss Ausverkauft

An Freitagabenden im September, Oktober und November können Sie Kronborg nach Ladenschluss erleben und die Geschichte des Schlosses anhand eines speziell ausgewählten Themas erfahren. Wenn das Schloss für die Nacht bereit ist, die Lichter in der königlichen Wohnung ausgeschaltet sind und alle Schlosswächter nach Hause gegangen sind, steht ein Führer bereit, um Sie in das stille, dunkle Schloss einzuladen. Gemeinsam bewegen Sie sich durch prächtige Säle, private Gemächer, gewundene Treppen und verschlossene Türen, die nur durch das schwindende Abendlicht und Ihre Fackeln beleuchtet werden. Gewürzt wird das Ganze mit den besten Geschichten über das 600 Jahre alte Schloss und seine Bewohner.

Das Thema dieser Folge von "Kronborg nach Feierabend" lautet "Gruselgeschichten im verschlossenen Schloss". Hier geht es um einige der unheimlichsten Geschichten aus Kronborgs Vergangenheit. Von Sklavenaufständen bis hin zu unerklärlichen Ereignissen von heute ist alles dabei.

Alle Touren enden mit einer Rumkugel und einem Glas Portwein, die im Eintrittspreis enthalten sind.

Kronborg nach Feierabend" hat eine begrenzte Anzahl von Eintrittskarten und findet an Freitagabenden im September, Oktober und November statt.

Sie haben die Wahl zwischen Touren nach Feierabend unter:

17:30

18:30

19:30

20:30

Preis der Eintrittskarte:

Erwachsene: 195,- €.

Kinder unter 18 Jahren: 50,-

Inhaber einer Jahreskarte erhalten einen Rabatt von DKK 95,- mit dem Code: LUKKETID2024

Jahreskarten müssen an der Kasse zusammen mit der Eintrittskarte vorgelegt werden.

Dauer:

Die Tour dauert ca. 1,5 Stunden.

Treffpunkt:

Auf der Schlossbrücke vor dem großen roten Tor zum Schlosshof.

Mitbringen: Sie können gerne Ihre eigene Taschenlampe mitbringen.

Wichtig! Die Führung beginnt pünktlich, danach wird die Gruppe eingelassen und das Tor verschlossen. Es ist leider nicht möglich, an der Führung teilzunehmen, wenn Sie nach der Startzeit ankommen. Die Führungen finden nur auf Dänisch statt.

Wir empfehlen die Tour ab 12 Jahren.

Bitte beachten Sie: Die Führungen werden von verschiedenen Gastgebern durchgeführt, daher kann die Route von Zeit zu Zeit variieren.

Für die Kulturnacht am 27. September können die Karten auch an der Abendkasse erworben werden.